Über uns

Die Kanzlei Kösker bietet erstklassige rechtliche Beratung und Vertretung in den Bereichen Energie-, Immobilien- und Wirtschaftsrecht.

male-lawyer-discussing-negotiation-legal-case-with-client-meeting-with-document-contract-in-office.jpg
shutterstock_1215420439
Über uns

Unser Fokus das Unternehmertum

Wir sehen in dem Unternehmertum einen wichtigen Schlüssel für Wohlstand und Erfolg. Daher  berät unsere Kanzlei Unternehmen möglichst langfristig in allen Lebenslagen. Entsprechend ist unsere Beratungsangebot weit ausgelegt. Selbstverständlich unterstützen wir auch bei der Verhandlung und Durchsetzung von Ansprüchen sowie der Vertragsgestaltung. 

Unsere Kanzlei hat sich auf sämtliche Belange von Energieinfrastrukturbetreibern, Energieversorgern und Projektentwicklern fokussiert und bietet maßgeschneiderte rechtliche Beratung für ein hochspezialisiertes Umfeld.

Wir sehen in dem Unternehmertum einen wichtigen Schlüssel für Wohlstand und Erfolg.

Fokus auf technisch komplizierte Sachverhalte

Nicht selten ist die Rechtslage abhängig von technischen Details. Die Bearbeitung erfordert dann regelmäßig die Prüfung von technischen Regelwerken. Allerdings erfordert das besondere technische Expertise. Wir haben besonderes ingenieurwissenschaftliches Know-How insbesondere auf dem Gebiet der Elektrotechnik und sind in der Lage dort Lösungen zu erarbeiten, wo andere an ihre fachlichen Grenzen stoßen.

Langfristige Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen

Statt nur Beratung auf einzelnen Rechtsgebieten anzubieten, sind wir auf eine langfristige Zusammenarbeit fokussiert. Wir beraten Unternehmer verschiedenster Branchen; von der Imbissbude bis zu Produzenten, Handelsketten, Großhändlern, Bauunternehmen und IT-Dienstleitern. Vielfach sehen die  Probleme der Branchen unterschiedlich  aus, weisen jedoch nach genauerer Analyse Gemeinsamkeiten auf. Hinzukommt, dass die Bearbeitung von Mandaten von Unternehmern Kenntnisse verschiedener Rechtsgebiete erfordert. Außerdem erfordert eine angemessene Beratung nicht selten Kenntnisse über den Unternehmer, das Unternehmen, seine Angebote und seine Arbeitsweise, die man allerdings erst nach mehrmaliger Zusammenarbeit erlangt.

Mit Fokus auf die Energiewirtschaft

Wir beraten Energieinfrastrukturbetreiber, Energieversorger, Projektentwicklern, Kommunen und anderen Marktakteuren der Energiewirtschaft. Dabei liegen unsere Schwerpunkte in den Rechtsgebieten: Energierecht, Immobilienrecht, Planfeststellungsrecht und Bundesimmissionsschutzrecht. 

Einen Schwerpunkt haben wir im Mangelhaftungsrecht bezüglich Energieanlagen (Erdkabel, Freileitungen, Transformatoren, Umspannwerke, Wechselrichter, Photovoltaikanlagen und Windrädern) und dem Rechtserwerb für Infrastrukturvorhaben.

Unsere Kanzlei hat sich auf sämtliche Belange von Energieinfrastrukturbetreibern, Energieversorgern, Letztverbrauchern und Projektentwicklern sowie Kommunen fokussiert und bietet maßgeschneiderte rechtliche Beratung für für ein hochspezialisierte Umfeld.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unser Team steht bereit, um Ihnen bei Ihren rechtlichen Anliegen schnell und kompetent zu helfen.

Der Kanzleigründer und Namensgeber

Ich bin Rechtsanwalt Talha Kösker

… gebürtiger Berliner; Neuköllner und Kreuzberger Original. Vater von zwei Kindern, Elektroingenieur (B.Sc; TU-Berlin) mit Schwerpunkt Energietechnik und Rechtsanwalt mit energiewirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt.

Ich studierte Elektrotechnik und Jura parallel. Nach über einem Jahr als studentische Hilfskraft am Fachgebiet Hochspannungstechnik der TU-Berlin, wo ich mich mit PDC-LIPP Messsystemen beschäftigte, verfasste ich hier meine Bachelorarbeit über die „Bestimmung der Durchschlagsfestigkeit von transparenten Silikonelastomerprüfköpern mit Gleichspannung bei verschiedenen Temperaturen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Raumladungsvorbelastungen“.

Anschließend folgte mein erstes juristisches Examen und eine Tätigkeit in einer auf das Energierecht spezialisierten Kanzlei als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Berlin.

In diesem besonders komplexen Rechtsgebiet erwiesen sich meine technischen Kenntnisse als Schlüssel zur zielorientierten differenzierten Lösung von rechtlichen Problemen.

In der Folge trat ich mein juristisches Referendariat in Berlin an. Auch während meines Referendariats hatte ich stets die Energiewirtschaft im Auge. Es folgten Stationen beim BMWi (Referat IIIB6 „Sonderfragen konventionelle Stromerzeugung“) und bei einer auf das Genehmigungsrecht von Energieanlagen spezialisierten Kanzlei.

Nach einer Tätigkeit als Syndikusrechtsanwalt für einen großen Netzbetreiber, wo ich mich mit dem Verteilnetzausbau beschäftigte, folgte die Gründung dieser Kanzlei.

Foto 20.03.24, 20 12 37

Nach einer Tätigkeit als Syndikusrechtsanwalt für einen großen Netzbetreiber, wo ich mich mit dem Verteilnetzausbau beschäftigte, folgte die Gründung dieser Kanzlei.